ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 ALLGEMEINES, GELTUNGSBEREICH DER AGB
1.1 Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Vertragspartner ist creativebunker. Patrick Lange, www.endless-footsteps.de, Mangstraße 23, 97199 Ochsenfurt (nachfolgend „Verkäufer“).
1.3 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können Verbraucher sein (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 VERTRAGSSCHLUSS, ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS
2.1 Unser Angebot ist verbindlich. Mit Ihrer Bestellung nehmen Sie unser Angebot auf Vertragsschluss an. Der Vertrag kommt mit Versendung Ihrer Bestellung an uns zustande. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
2.2 Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Produktnamens oder des Produktbildes genauer ansehen. Durch Anklicken des Buttons „ab in den Warenkorb“ können sie den Artikel in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ unverbindlich in der Sidebar ansehen. Die Produkte können Sie durch Anklicken der Grafiken („+“ „-“) und („x“) wieder aus dem Warenkorb entfernen oder ändern. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie in der Seite „Warenkorb“ auf den Button „Jetzt bezahlen“ oder alternativ auf den Express Button „Direkt zu PayPal“.
Im Verlauf des weiteren Bestellvorgangs wählen Sie die Zahlungs- sowie Versandart und hinterlegen Ihre Angaben. Im letzten Schritt erhalten Sie unter „Bestellübersicht“ nochmals eine Vorschau über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben nochmals überprüfen und Ihre Produkte unter „Bestellung bearbeiten“ löschen oder abändern. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder unter „Bearbeiten“ die Zahlungsart sowie Adressdaten ändern oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ drücken. Damit versenden Sie die Bestellung an uns und schließen somit die Bestellung ab.
§ 3 SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES
Wir speichern Ihre Bestellung, die eingegebenen Bestelldaten sowie den gesamten Vertragstext. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Bestell-Eingangs- und Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und dem gesamten Vertragstext zu.
§ 4 WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER
Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz:
WIDERRUFSBELEHRUNG
4.1 WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Ihnen als Verbraucher steht das Recht zu innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von näheren Gründen den vorliegenden Vertrag zu widerrufen. *Auch für digitale Waren besteht ein Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB . Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns creativebunker. Patrick Lange, Mangstraße 23, 97199 Ochsenfurt, mail: p.lange@creativebunker.demittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
DAS WIDERRUFSRECHT BESTEHT NICHT,
- wenn wir Ihnen unsere Waren oder Dienstleistungen vollständig kostenfrei zur Verfügung stellen
- wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in
Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln
- bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- *wenn der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat (Sie downloaden die bereitgestellten Dateien), nachdem der Käufer
- ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der
Widerrufsfrist beginnt, und
- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des
Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
Der Download für digitale Produkte wird als Link per Mail bereitgestellt und gespeichert.
*Digitale Produkte: Gemäß § 312f Abs. 3 BGB werden Sie nach Vertragsschluss über den Ausschluss des Widerrufsrechts informiert. Wir bestätigen Ihnen via E-Mail, dass
- der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und
- Sie als Käufer bewusst auf Ihr Widerrufsrecht verzichteten
4.2 FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
§ 5 MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestelldatum am (*)/ erhalten am(*)
- Bestellte Ware / Dienstleitung (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 6 PREISE UND VERSANDKOSTEN
6.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar.
Alle Preise sind ein Endpreis. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus). Versandkosten werden keine erhoben, sofern es sich um digitale Produkte handelt. Sofern kein digitales Produkt liefern wir mit DHL oder einem anderen Anbieter unserer Wahl.
6.2 Anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche „Versandkosten“ im Check-Out Prozess oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
§ 7 LIEFERBEDINGUNGEN
7.1 Die Ware wird, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, innerhalb 3 Werktagen an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift versendet, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
7.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hin Sendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
7.3 Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz.
§ 8 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
8.1 Der Verkäufer stimmt einer auf elektronischem Weg (E-Mail) übermittelten Rechnung zu.
8.2 Die Zahlung erfolgt in unserem Shop wahlweise per PayPal, Sofort by Klarna oder Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express, ChinaUnionPay, JCB, Diners, Cartes Bancaires CB, Maestro, Discover. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
8.2.1 PayPal
Wählen Sie diese Zahlungsart aus und klicken auf „Jetzt zahlen“, werden Sie automatisch auf die verschlüsselte Website von PayPal weitergeleitet und nach erfolgreicher Beendigung des Zahlungsvorgangs wieder zurückgeleitet. Um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können muss der Kunde bei PayPal registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit seinen Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt.
8.2.2 Sofort by Klarna
Wählen Sie diese Zahlungsart aus und klicken auf „Jetzt zahlen“, werden Sie direkt zum Direktüberweisungsverfahren Sofortüberweisung des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Dort melden Sie sich in einem geschützten Zahlformular mit Ihren normalen Online-Banking-Zugangsdaten an. Die Daten werden verschlüsselt an Ihre Bank übermittelt und via TAN bestätigt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
8.2.3 Kreditkarte (WixPayments)
WixPayments aktzeptiert Visa, MasterCard, American Express, ChinaUnionPay, JCB, Diners, Cartes Bancaires CB, Maestro, Discover. Die Zahlung erfolgt über SSL-Verschlüsselung. Während dem Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
8.2 Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor.
§ 9 GEWÄHRLEISTUNG
Wenn Sie Verbraucher sind, erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 HAFTUNG
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir aus Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
In anderen Fällen haften wir für leichte Fahrlässigkeit nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen mussten. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.
§ 11 KUNDENSERVICE
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns unter hello@endless-footsteps.de.
§ 12 SONSTIGES
12.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
12.2 Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
12.3 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
Letzte Aktualisierung: 18.03.2022